Golde Börner (8. Jg.) zur JuniorAkademie 2025
Insgesamt verbrachte ich zusammen mit 62 anderen Teilnehmern 10 Tage in der JuniorAkademie. Es gab 5 verschiedene Kurse; "Theater", "Faktale", "Modedesign", "Die Mathematik des Jonglierens" und "Meeresforschung". Von diesen konnte man sich einen aussuchen, ich kam in meinen Wahlkurs "Modedesign". Dort lernte ich viele Menschen kennen und es bildeten sich schnell neue Freundschaften.
Wir hatten unseren eigenen Kursraum, wo uns etliche Stoffe zur Verfügung gestellt wurden. Einer davon stach mir sofort ins Auge, Cremeweiß mit kleinen blauen und violetten Blüten darauf. Nachdem ich mein Moodboard (Sammlung von Ideen und Inspirationen für das Kleidungsstück) beendet hatte, war ich mir sicher: Ich wollte ein Sommerkleid erstellen. Doch dies in die Tat umzusetzen war gar nicht so einfach wie gedacht, denn dahinter versteckte sich ein riesiger Haufen Theorie. Außerdem machte ich mir extra Arbeit, indem ich links und rechts in den Rock meines Kleides Taschen einplante. Aber am Ende haben sich alle Anstrengungen ausgezahlt, da ich mit dem Kleid echt total zufrieden bin.
Ich habe in der Junior-Akademie zwar zum allerersten Mal genäht, doch Dank Julia und Melanie, unserer Kursleiterinnen, die uns alles erklärt haben, war dies wirklich kein Problem. Für mich waren diese zehn lehrreichen Tage eine schöne, abwechslungsreiche, aber vor allem neue Erfahrung, welche ich sehr genossen habe und wohl nie vergessen werde.