Der Wahlpflichtunterricht beginnt ab dem 9. Schuljahr und beinhaltet folgende Angebote:
- Antike
Im Mittelpunkt des WPU Projekts Antike steht die Beschäftigung mit der Antike in allen ihren Facetten. Hierzu gehören die Sprachen Latein und Griechisch, historische Einordnung, Einblick in das Alltagsleben der Menschen und Rezeption. - Darstellendes Spiel
Als Teil des ästhetischen Unterrichts vermittelt der Unterricht eine verteiefende Allgemeinbildung. Die Schülerinnen und Schüler werden angeregt, ihre persönliche und gesellschaftliche Wirklichkeit wahrzunehmen und sie künsterlisch-theatralisch zu gestalten. Es fördert die Erkenntnis wechselseitiger Abhängigkeiten und fördert die Persönlichkeitsentwicklung der Schülerinnen und Schüler. - Europa:
Geschichte, Geographie, Gesellschaft und Politik der Staaten Europas (verbunden mit der Teilnahme am Europäischen Wettbewerb).
- 3. Fremdsprache:
Empfehlenswert vor allem für Schülerinnen und Schüler, die in der Oberstufe das sprachliche Profil wählen wollen.
- FoX:
nähere Informationen folgen in Kürze.
- Kultur:
Angebote aus dem Bereich Darstellendes Spiel, Songwriting, Musikchoreographie o.ä.
- RobIn:
nähere Informationen in Kürze